Momentan steht alles still. So unproduktiv wie in diesen letzten Tagen war ich schon lange nicht mehr. Dafür schwirren sie wieder in meinen Gedanken. Die Selbstzweifel. Jeder Blick aufs Handy zeigt eine “17”, die mich vorwurfsvoll anzublicken scheint – die Erinnerungs-App nämlich, mit 17 Punkten, die erledigt werden müssen. Bessergesagt, schon erledigt hätten sein sollen….
Blog
Stressbewältigung im Alltag mit 3 einfachen Achtsamkeitsübungen
Wie hast du deinen Feierabend gestern verbracht? Nein, ich meine nicht, ob er gut oder nicht so gut war. Ob du Netflix oder eine DVD geschaut hast. Was hast du zu Abend gegessen und wie hat es geschmeckt? Wie hast du es gekocht; mit welchen Zutaten, Arbeitsschritten? Hast du Sport gemacht; wie fühlte sich dein…
Warum du den Konjunktiv aus deinem Wortschatz streichen solltest
Der Konjunktiv: Ich ändere meine Schreib – (und Denk!)weise Liebe Leserin, lieber Leser. Ich würde dich heute gerne über Thema informieren, das möglicherweise auch für dich wichtig sein könnte – also, nur, wenn es dir nichts ausmacht. Warum du den Konjunktiv aus deinem Wortschatz streichen sollst (Wenn ich den Anfangssatz so ansehe, ist das dringend…
Treasures: Happinez Magazin
Wenn es um eine Zeitschrift geht, die kreativen, spirituell angehauchten Menschen gefällt, wird ein Name immer genannt: Flow. Well. Ich mag die Flow. Zig Blogs haben schon über sie geschrieben. Die Themen sind interessant, das Heft ist ordentlich dick und man kann Stunden darin schmökern. Aber – ich bin ein Design-Mensch. Und die Aufmachung dieses…
Aufschieberitis – Warum du prokrastinierst und dagegen hilft
Im letzten Post habe ich bereits über meine berufliche Zukunft gesprochen. Heute ist das Wohlbefinden dran. Und dieser Beitrag fällt mir alles andere als leicht, denn gleich zu Anfang muss ich dir etwas gestehen. Etwas, das mich vielleicht nicht gerade sympathisch macht. Hi, ich bin Chrissi… und ich leide unter akuter Aufschieberitis. “Aha”, denkst du…